1992 verbrannten nach gezieltem Beschuss mehr als zwei Millionen Bücher und Dokumente. Das Gebäude der Nationalbibliothek in Sarajevo wurde zerstört. Es wurde ab 1996 neu aufgebaut, gestern wurde es eingeweiht. [via Library Stuff, der deutsche Wikipedia-Artikel ist wenig aussagekräftig, der in der englischen Wikipedia umfangreicher] Noch ein Tipp: Einfach hier auf netbib nach “sarajevo” suchen … „Nationalbibliothek von Bosnien-Herzegowina neu eröffnet“ weiterlesen
1992 verbrannten nach gezieltem Beschuss mehr als zwei Millionen Bücher und Dokumente. Das Gebäude der Nationalbibliothek in Sarajevo wurde zerstört. Es wurde ab 1996 neu aufgebaut, gestern wurde es eingeweiht. [via Library Stuff, der deutsche Wikipedia-Artikel ist wenig aussagekräftig, der in der englischen Wikipedia umfangreicher]
Noch ein Tipp: Einfach hier auf netbib nach “sarajevo” suchen …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (10. Mai 2014). Nationalbibliothek von Bosnien-Herzegowina neu eröffnet. netbib. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9hn
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen