Wir haben in der Bibliotheksverwaltung eine umfangreiche Sammlung von Tassen,642-902 exam die sich von den unterschiedlichsten Quellen, Gelegenheiten und Geschenken speisen – wo man sich freut, wenn man einmal wieder an die “Phantom of the Opera”-Tasse kommt oder die Drachentasse oder im Sommer an die Weihnachtsmarkttasse oder die Tasse eines kingdump gewissen Berufsverbandes …Wer Inspiration … „Tassen/Becher in der Bibliothek“ weiterlesen
Wir haben in der Bibliotheksverwaltung eine umfangreiche Sammlung von Tassen,642-902 exam die sich von den unterschiedlichsten Quellen, Gelegenheiten und Geschenken speisen – wo man sich freut, wenn man einmal wieder an die “Phantom of the Opera”-Tasse kommt oder die Drachentasse oder im Sommer an die Weihnachtsmarkttasse oder die Tasse eines kingdump gewissen Berufsverbandes …Wer Inspiration für unterschiedliche Tassen sucht, beispielsweise auch für’s Lesercafé, hat vielleicht Spaß beim Sichten der Sammlung “10 Great Literary Mugs for Librarians”, die Ellyssa Kroski in der Open Education Database zusammengetragen hat.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (18. April 2014). Tassen/Becher in der Bibliothek. netbib. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s9h6
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen