Wie einst die gelben kleinen Büchlein …

“Es scheint sich also bei der jungen E-Book-Generation eine neue, nicht auf ein Endgerät fixierte Lese-Ökonomie herauszubilden, die aus mehreren Endgeräten mit einem wachsenden Schwerpunkt „Smartphone“ besteht.” Interessanter Bericht von Steffen Meier (meier-meint.de) über eine von Bitkom und AKEP (Arbeitskreis Elektronisches Publizieren im Börsenverein) gemeinsam durchgeführte repräsentative Befragung, in der untersucht wurde, mit welchen Endgeräten … „Wie einst die gelben kleinen Büchlein …“ weiterlesen

“Es scheint sich also bei der jungen E-Book-Generation eine neue, nicht auf ein Endgerät fixierte Lese-Ökonomie herauszubilden, die aus mehreren Endgeräten mit einem wachsenden Schwerpunkt „Smartphone“ besteht.”

Interessanter Bericht von Steffen Meier (meier-meint.de) über eine von Bitkom und AKEP (Arbeitskreis Elektronisches Publizieren im Börsenverein) gemeinsam durchgeführte repräsentative Befragung, in der untersucht wurde, mit welchen Endgeräten aktuell auf E-Books zugegriffen wird. [via Buchreport]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search