Bibliothekar oder Bauer – dieser interessante Artikel in 20minuten.ch zu einem statistischen Interpretationsphänomen tröstet darüber hinweg, dass unser Berufsbild mal wieder mit einem Stereotyp maltraitiert wird: “Schüchtern”, “wenig an Menscheninteressiert” – prch! OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (6. Januar 2014). Basisratenfehler und Berufsstereotyp. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 … „Basisratenfehler und Berufsstereotyp“ weiterlesen
Bibliothekar oder Bauer – dieser interessante Artikel in 20minuten.ch zu einem statistischen Interpretationsphänomen tröstet darüber hinweg, dass unser Berufsbild mal wieder mit einem Stereotyp maltraitiert wird: “Schüchtern”, “wenig an Menscheninteressiert” – prch!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (6. Januar 2014). Basisratenfehler und Berufsstereotyp. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9ec
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Hi,
genau mit diesen Themen habe ich mich dieses Semester beschäftigt. Momentan teste ich gerade eine ähnliche Frage für die entsprechende Seminararbeit 🙂