Urheberrecht 2.0

Dieser Blog entstand als Projekt im Rahmen der Stiftung wannseeFORUM. Als Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek des OSZ-Louise-Schröder in Berlin, nahmen die Klassen MI 123 und MI 124 teil. In verschiedenen Workshops wurde das Thema “Urheberrecht 2.0? erarbeitet und in Form von Videos, Schwarz-Weiß-Fotografien, Comics und diesem Blog präsentiert, … „Urheberrecht 2.0“ weiterlesen

Dieser Blog entstand als Projekt im Rahmen der Stiftung wannseeFORUM. Als Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek des OSZ-Louise-Schröder in Berlin, nahmen die Klassen MI 123 und MI 124 teil. In verschiedenen Workshops wurde das Thema “Urheberrecht 2.0? erarbeitet und in Form von Videos, Schwarz-Weiß-Fotografien, Comics und diesem Blog präsentiert, der die Arbeitsergebnisse der Projektwoche zusammenführt.

Wenn man davon absieht, dass altgediente Blogger regelmäßig eine Gänsehaut bekommen, wenn sie “der Weblog” bzw. “der Blog” lesen oder hören müssen, ist das Weblog der zukünftigen KollegInnen doch sehr schön geworden. Man findet das Projekt auf famileaks.


Ein Gedanke zu „Urheberrecht 2.0“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search