Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Une boîte à outils du numérique en bibliothèque

Eine Arbeitsgruppe des französischen Service du Livre et de la Lecture hat einen “Informationstechnologischen Werkzeugkasten für Bibliotheken” aufgemacht. Die dafür erstellten Dokumente sollen Bibliotheken bei der Entwicklung digitaler Projekte unterstützen. Drei Themenfelder wurden bereits bearbeitet und in PDF-Dateien veröffentlicht: – Récupération des données pour le catalogue (modalités, protocoles, évolutivité vers le web de données) (Anhang: … „Une boîte à outils du numérique en bibliothèque“ weiterlesen

Eine Arbeitsgruppe des französischen Service du Livre et de la Lecture hat einen “Informationstechnologischen Werkzeugkasten für Bibliotheken” aufgemacht. Die dafür erstellten Dokumente sollen Bibliotheken bei der Entwicklung digitaler Projekte unterstützen.

Drei Themenfelder wurden bereits bearbeitet und in PDF-Dateien veröffentlicht:
Récupération des données pour le catalogue (modalités, protocoles, évolutivité vers le web de données) (Anhang: XLS, PDF)
La ré-informatisation
La RFID en bibliothèque

In Planung sind weitere Themen wie “L’accessibilité numérique”, “Les portails de bibliothèque”, L’implantation de ressources numériques”, “L’intégration du numérique dans l’aménagement des espaces”, “Les compétences numériques en bibliothèque”.

(via L’École nationale supérieure des sciences de l’information et des bibliothèques (enssib))


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Viola Voß (4. Oktober 2013). Une boîte à outils du numérique en bibliothèque. netbib. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s99y


Autor: Viola Voß

Jahrgang 1977, Sprachwissenschaftlerin und Bibliotheks-/Informationswissenschaftlerin, arbeitet an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.