Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Lehrbuch zum rabiaten Umgang mit alten Büchern!

Und das auch noch als Buch! Via boersenblatt.net OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:OS (2. September 2013). Lehrbuch zum rabiaten Umgang mit alten Büchern! netbib. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s98t

Und das auch noch als Buch!

Via boersenblatt.net


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
OS (2. September 2013). Lehrbuch zum rabiaten Umgang mit alten Büchern! netbib. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s98t


4 Gedanken zu „Lehrbuch zum rabiaten Umgang mit alten Büchern!“

  1. Das Buch finde ich ehrlich gesagt sehr cool. (Ich bin Bibliothekarin….)
    Denn was macht man denn mit all den gesammelten Konsaliks, Uta Danellas, Meyers Lexika von 1970 und ich weiß nicht was, was einem die wohlmeinende Verwandtschaft schenkt?
    So viele Bücherstuben, offene Regale und Oxfams gibt es gar nicht.
    Ich habe auch schon etliche alte Schinken “verbastelt”.

  2. Ist es falsch, wenn ich als Bibliothekarin der Meinung bin, dass es besser ist, alte Bücher so zu verwerten als dass sie im Müll landen? Meine Schwägerin ist selbst Buchhändlerin und macht aus alten, nicht mehr zu verkaufenden Büchern auch solche “Bücherkunst” – und die kommt an.

    Ich finde also: besser Bücherigel als Mülltonne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.