Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Etwas zum Tag des Apostrophs

Wann setzt man Apostrophe richtig? Jane Hart hat zum “Tag des Apostrophs” zwei Quellen ausgegraben: For those of you who are interested in #apostropheday, I found this in the hashtag stream http://t.co/Fu6fHzvlqa — Jane Hart (C4LPT) (@C4LPT) August 16, 2013 Did you know it was international #apostropheday today? Heres a blog post from the Guardian: … „Etwas zum Tag des Apostrophs“ weiterlesen

Wann setzt man Apostrophe richtig? Jane Hart hat zum “Tag des Apostrophs” zwei Quellen ausgegraben:

Es ist ja oft auch im Bibliothekswesen zu beobachten, dass Apostrophe “falsch” gesetzt werden. Dann kommt man ganz “durcheinander”, ist das so gemeint, oder nur “gemeint”? Ein Weblog, das schon seit Jahren falsche Anführungszeichen sammelt – und trocken kommentiert, ist The “Blog” of “Unnecessary” Quotation Marks. Ich kann nur sagen: “Lesebefehl”!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (16. August 2013). Etwas zum Tag des Apostrophs. netbib. Abgerufen am 11. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/s97z


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.