Wenn wir gestern meldeten, dass die Deutsche Internetbibliothek zehn Jahre alt geworden ist, müßte man in Bezug auf das Directory of Open Acces Journals (DOAJ) melden, dass es 10 Jahre jung geworden ist. Es deucht einem wie gestern, als auf inetbib für dieses junge Verzeichnis, damals von der Universität Lund betreut, geworben wurde! Wir wünschen … „DOAJ wird zehn Jahre alt“ weiterlesen
Wenn wir gestern meldeten, dass die Deutsche Internetbibliothek zehn Jahre alt geworden ist, müßte man in Bezug auf das Directory of Open Acces Journals (DOAJ) melden, dass es 10 Jahre jung geworden ist. Es deucht einem wie gestern, als auf inetbib für dieses junge Verzeichnis, damals von der Universität Lund betreut, geworben wurde!
Wir wünschen jedenfalls DOAJ und seinen Schwesterangeboten DOAR und DOAB für die Zukunft alles Gute! 
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen