Digitaler Informationsverlust als Folge des Urheberrechtsschutzes

Auf heise.de ist ein Beitrag erschienen, der sich mit dem Verschwinden digitalisierter Werke bei Gugel (und Youtube) aufgrund  der Bestimmungen des Urheberrechtsschutzes kritisch beschäftigt.

Auf heise.de ist ein Beitrag erschienen, der sich mit dem Verschwinden digitalisierter Werke bei Gugel (und Youtube) aufgrund  der Bestimmungen des Urheberrechtsschutzes kritisch beschäftigt.


Ein Gedanke zu „Digitaler Informationsverlust als Folge des Urheberrechtsschutzes“

  1. Das ist sehr gut beobachtet und eigentlich schlicht dumm von Seiten der Rechteinhaber, gibt es doch heute Möglichkeiten, vergriffene Bücher (fast) kostenlos als Druck-bei-Bestellung anzubieten. Wenn mein Grossvater Verleger gewesen wäre, hätte ich schon längst das gesamte Archiv gescannt und so wieder auf den Markt gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search