Eine Kooperation der Büchereien und Bibliotheken der Städte Bergheim, Brühl, Elsdorf, Frechen, Pulheim und Euskirchen: “Onleihe Erft” nennt sich der ab Oktober geplante Verbund, zu dem jetzt der Kooperationsvertrag unterzeichnet wurde. [via Rhein-Erft Rundschau und via Kölner Stadtanzeiger] “Wir führen momentan eine Diskussion, die der Diskussion in den Sechzigerjahren entspricht, als es um den Verleih von … „Verbund zur Ausleihe von eMedien startet“ weiterlesen
Eine Kooperation der Büchereien und Bibliotheken der Städte Bergheim, Brühl, Elsdorf, Frechen, Pulheim und Euskirchen: “Onleihe Erft” nennt sich der ab Oktober geplante Verbund, zu dem jetzt der Kooperationsvertrag unterzeichnet wurde. [via Rhein-Erft Rundschau und via Kölner Stadtanzeiger]
“Wir führen momentan eine Diskussion, die der Diskussion in den Sechzigerjahren entspricht, als es um den Verleih von Büchern in öffentlichen Bibliotheken ging.”
Der dbv-Vorsitzende Frank Simon-Ritz wurde zu eBooks und Verleihmodellen interviewt. Das Interview ist auf dem Bibliotheksportal von Goethe.de zu lesen. – Die kommerziellen Verleiher am Markt wurden unlängst im Börsenblatt vorgestellt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (5. Juli 2013). Verbund zur Ausleihe von eMedien startet. netbib. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s95p
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen