Die Welt schreibt über die Ausstellung der SUB Hamburg über die Bücherverbrennung. Übrigens gab es in Hamburg – an der HAW – schon einmal eine Ausstellung zur Bücherverbrennung, wovon diese Veröffentlichung Angela Graf und Hans-Dieter Kübler (Hrsg.): Verbrannte Bücher, verbrannte Ideen, Verbrannte. Zum 60. Jahrestag eines Fanals. Texte und Materialien zur Ausstellung vom 10. bis … „Nochmal zur SUB-Ausstellung zur Bücherverbrennung“ weiterlesen
Die Welt schreibt über die Ausstellung der SUB Hamburg über die Bücherverbrennung.
Übrigens gab es in Hamburg – an der HAW – schon einmal eine Ausstellung zur Bücherverbrennung, wovon diese Veröffentlichung
Angela Graf und Hans-Dieter Kübler (Hrsg.): Verbrannte Bücher, verbrannte Ideen, Verbrannte. Zum 60. Jahrestag eines Fanals. Texte und Materialien zur Ausstellung vom 10. bis 14. Mai 1993 am Fachbereich Bibliothek und Information der Fachhochschule Hamburg: Buchverlag Otto Heinevetter 1993
zeugt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (15. Mai 2013). Nochmal zur SUB-Ausstellung zur Bücherverbrennung. netbib. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s935
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen