Phil Bradley hat noch einen neuen RSS-REader entdeckt, der ähnlich minimalistisch aufgebaut ist wie das Vorbild und in meinen Augen mit den Optionen “Mark all read” und einer Suche gute Funktionen bietet. Phil Bradley kritisiert, dass die Kategorien nicht zu verändern seien. Ich werde Commafeed jedenfalls ausprobieren und berichten. Beachten Sie bitte den “Demo”-Button, mit … „Noch ein Ersatz für Google Reader“ weiterlesen
Phil Bradley hat noch einen neuen RSS-REader entdeckt, der ähnlich minimalistisch aufgebaut ist wie das Vorbild und in meinen Augen mit den Optionen “Mark all read” und einer Suche gute Funktionen bietet. Phil Bradley kritisiert, dass die Kategorien nicht zu verändern seien. Ich werde Commafeed jedenfalls ausprobieren und berichten. Beachten Sie bitte den “Demo”-Button, mit dem Sie selbst ausprobieren können!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (29. April 2013). Noch ein Ersatz für Google Reader. netbib. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s92e
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Vielen Dank für diesen Artikel.
Jetzt mal auf Herz und Nieren testen und hoffen eine gute alternative zu finden.
Grüße
Michael
Herzlichen Dank für diesen Tipp! Für mich funktioniert er Bestens, während die Alternativen mich nicht überzeugen konnten. Auf den Google Reader kann ich jetzt verzichten 😉