Aufgrund eines Wunsches “hebe” ich zwei Kommentare auf Artikelhöhe, um ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Outroupistache schrieb: Da es in Glarus einen Polizeieinsatz bei einer Lesenacht gegeben hat, nutze ich den Anlass darauf hinzuweisen, dass die Präventionsmail an die Polizei bei so einer Veranstaltung ratsam ist. Mir ist genau das passiert, allerdings kam es nicht … „“Gehobenes Kommentariat”: Lesenacht in Glarus“ weiterlesen
Aufgrund eines Wunsches “hebe” ich zwei Kommentare auf Artikelhöhe, um ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Outroupistache schrieb:
Da es in Glarus einen Polizeieinsatz bei einer Lesenacht gegeben hat, nutze ich den Anlass darauf hinzuweisen, dass die Präventionsmail an die Polizei bei so einer Veranstaltung ratsam ist. Mir ist genau das passiert, allerdings kam es nicht zum Zugriff. Trotzdem: Die zwei Beamten mit den Händen an der (nicht gezogenen) Waffe und hinter mir die Kinderschar im Pyjama – war schon a wengle heftig…
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/Polizeikommando-stuermt-Kinder-Lesenacht-14471313
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen