Momentan sind 76 Vorträge des Leipziger Bibliothekskongresses online verfügbar. Erfahrungsgemäß vergehen nach den Bibliothekartagen ca. drei Wochen bis die Mehrzahl der Vortragenden Folien, Vortragstexte oder Poster auf den BIB-OPuS-Server hochgeladen hat. [via BIB-OPuS-Server] – Oft sind es Folien. Bibliotheksratte hatte ja schon angeregt, die Präsentationen anzureichern durch das, was gesagt wurde und hat die treffende … „Vorträge auf dem Bibliothekskongress“ weiterlesen
Momentan sind 76 Vorträge des Leipziger Bibliothekskongresses online verfügbar. Erfahrungsgemäß vergehen nach den Bibliothekartagen ca. drei Wochen bis die Mehrzahl der Vortragenden Folien, Vortragstexte oder Poster auf den BIB-OPuS-Server hochgeladen hat.
[via BIB-OPuS-Server] – Oft sind es Folien. Bibliotheksratte hatte ja schon angeregt, die Präsentationen anzureichern durch das, was gesagt wurde und hat die treffende Beobachtung des Paradoxons geliefert, dass bessere Präsentationen schlechtere Informationen liefern, wenn diese “Erzählspur” fehlt.
Wenn noch Vorträge fehlen, kann man ja auch die betreffenden Referentinnen und Referenten bitten, das hochzuladen. Manchmal sind Vorträge auch auf anderen, meist institutionellen Servern abgelegt worden.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen
2 Gedanken zu „Vorträge auf dem Bibliothekskongress“