Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sonntagsöffnungs-Versuch in Bremen erfolgreich

Die Bibliothek würde in Zukunft gerne regelmäßig sonntags öffnen. Von letztem November bis April läuft ein Modellversuch in der Stadtbilbiothek Bremen, nach dem die Zentralbibliothek jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet ist. Die Nachfrage ist gut, jedoch stehen einer Verstetigung des Angebots rechtliche Widerstände entgegen. Das Personal müßte verstärkt werden, die Sonntagsöffnung müßte auch für … „Sonntagsöffnungs-Versuch in Bremen erfolgreich“ weiterlesen

Die Bibliothek würde in Zukunft gerne regelmäßig sonntags öffnen. Von letztem November bis April läuft ein Modellversuch in der Stadtbilbiothek Bremen, nach dem die Zentralbibliothek jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet ist. Die Nachfrage ist gut, jedoch stehen einer Verstetigung des Angebots rechtliche Widerstände entgegen. Das Personal müßte verstärkt werden, die Sonntagsöffnung müßte auch für Öffentliche Bibliotheken – so wie beispielsweise für Wissenschaftliche Bibliotheken und Museen – ausnahmsweise möglich sein und der Personalrat müßte den Änderungen zustimmen. [via Weserkurier]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (1. Februar 2013). Sonntagsöffnungs-Versuch in Bremen erfolgreich. netbib. Abgerufen am 17. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/s8xp


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.