Eine Kollegin leitet die Stadtbüchereien Langen und Bad Bederkesa und die Nordseezeitung bringt einen schönen Beitrag über sie. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (10. Januar 2013). Spagat. netbib. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8wm
Eine Kollegin leitet die Stadtbüchereien Langen und Bad Bederkesa und die Nordseezeitung bringt einen schönen Beitrag über sie.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (10. Januar 2013). Spagat. netbib. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8wm
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Danke für den Tipp, ich habe den Link geändert. – Und gefunden, woran es lag: Wenn man nach “Stadtbücherei Langen” sucht, kommt in den Ergebnissen zuerst jene in der Nähe von Bremerhaven, das erste Ergebnis mit Homepage aber betrifft jene Stadt im Rhein-Main-Gebiet. Kritischer Blick auf die Ergebnisse, predigt man den Nutzern immer …
Dafür war die Stadtbücherei aus Langen in Hessen heute mit einem Artikel über die Gebührenerhöhung vertreten … [via op-online.de]
Ganz so groß ist der Spagat dann doch nicht – es handelt sich um Langen bei Bremerhaven, nicht um Langen im Kreis Offenbach.