"Brauchen wir noch Bibliotheken?"

<![CDATA[Haben in Folge der Digitalisierung Bibliotheken als Orte überhaupt noch eine Daseinsberechtigung? bildungsklick.de übernimmt einmal mehr einen Teil des Angebotes “Themendienst” des dbv.]]>

<![CDATA[Haben in Folge der Digitalisierung Bibliotheken als Orte überhaupt noch eine Daseinsberechtigung? bildungsklick.de übernimmt einmal mehr einen Teil des Angebotes “Themendienst” des dbv.]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „"Brauchen wir noch Bibliotheken?"“

  1. Aber selbstverständlich brauchen wir noch Bibliotheken. Der Ort an dem man zur Ruhe kommen kann, Licht durchflutet, hohe Decken, umgeben von Wissen. Die Atmosphäre ist einfach perfekt zum lernen. Na klar ist das Internet da aber es lernt sich besser in einem Ort des Lernens als zu Hause oder in einem Café, wo man doch leicht abgelenkt werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search