Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Landesmittel für ÖBs ohne Bibliotheksgesetz?

<![CDATA[Nachrichten für Öffentliche Bibliotheken in NRW meldet, dass in Baden-Württemberg ein Positionspapier vom dbv-Landesverband und den kommunalen Landesverbänden mit dem Titel “Öffentliche Bibliotheken – Bildungspartner für die Bürgerinnen und Bürger in jeder Lebensphase” unterzeichnet wurde. Das Papier zielt auf das Gesetz zur Förderung der Weiterbildung und des Bibliothekswesens (Weiterbildungsförderungsgesetz, (WeiBiFöG) von 1980, in welchem eine fünfjährige Förderung verankert … „Landesmittel für ÖBs ohne Bibliotheksgesetz?“ weiterlesen

<![CDATA[Nachrichten für Öffentliche Bibliotheken in NRW meldet, dass in Baden-Württemberg ein Positionspapier vom dbv-Landesverband und den kommunalen Landesverbänden mit dem Titel “Öffentliche Bibliotheken – Bildungspartner für die Bürgerinnen und Bürger in jeder Lebensphase” unterzeichnet wurde.
Das Papier zielt auf das Gesetz zur Förderung der Weiterbildung und des Bibliothekswesens (Weiterbildungsförderungsgesetz, (WeiBiFöG) von 1980, in welchem eine fünfjährige Förderung verankert war, ansonsten aber nur Zuständigkeiten festgestellt werden.
Im Positionspapier wird festgestellt

“Öffentliche Bibliotheken sind Weiterbildungsträger im Sinne des baden-württembergischen Weiterbildungsförderungsgesetzes.”

und vereinbart:

“Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg und der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband suchen hierüber das Gespräch mit der Landesregierung, um gemeinsam Perspektiven und Grundlagen für eine zeitgemäße Entwicklung und Ressourcenausstattung öffentlicher Bibliotheken zu erörtern.”

]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (26. November 2012). Landesmittel für ÖBs ohne Bibliotheksgesetz? netbib. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8u0


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.