<![CDATA[Ein interessantes Interview mit Matt Mullenweg von Automattic, der Firma, die WordPress programmiert, entwickelt und als Provider zur Verfügung stellt. [via futurezone.at] Vielleicht ist es wirklich so, dass die Sozialen Netzwerke, die verschiedene Web 2.0-Funktionalitäten integrieren, letztlich doch zu einengend sind, während die freie Kombination von einzelnen Web 2.0-Programmen mehr Freiheit (und vielleicht auch Selbstbestimmung) lässt, was und wie man publizieren will.]]>
Weblogs: Totgesagte leben länger
<![CDATA[Ein interessantes Interview mit Matt Mullenweg von Automattic, der Firma, die WordPress programmiert, entwickelt und als Provider zur Verfügung stellt. [via futurezone.at] Vielleicht ist es wirklich so, dass die Sozialen Netzwerke, die verschiedene Web 2.0-Funktionalitäten integrieren, letztlich doch zu einengend sind, während die freie Kombination von einzelnen Web 2.0-Programmen mehr Freiheit (und vielleicht auch Selbstbestimmung) … „Weblogs: Totgesagte leben länger“ weiterlesen
Medienvielfalt selber machen – was die Zeitungskrise mit Blogs zu tun hat beschreibt der Metronaut.de