<![CDATA[Der Physiker und Wissenschaftsjournalist hat sich über viele Jahre hinweg für Bibliotheken stark gemacht. Die Medaille erinnert an Karl Benjamin Preusker (1786-1871), der am 24. Oktober 1828 im sächsischen Großenhain eine Schulbibliothek gründete, aus der wenig später die erste Öffentliche Bibliothek in Deutschland hervorging. Die Karl-Preusker-Medaille wird seit 1996 an Personen und Institutionen verliehen, die … „Ranga Yogeshwar erhält die Karl-Preusker-Medaille 2012“ weiterlesen
<![CDATA[Der Physiker und Wissenschaftsjournalist hat sich über viele Jahre hinweg für Bibliotheken stark gemacht.
Die Medaille erinnert an Karl Benjamin Preusker (1786-1871), der am 24. Oktober 1828 im sächsischen Großenhain eine Schulbibliothek gründete, aus der wenig später die erste Öffentliche Bibliothek in Deutschland hervorging. Die Karl-Preusker-Medaille wird seit 1996 an Personen und Institutionen verliehen, die den Kultur- und Bildungsauftrag des Bibliotheks- und Informationswesens fördern und unterstützen.
Die Preisverleihung findet am 31. Oktober 2012 in der Stadtbibliothek Köln im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Kampagne “Treffpunkt Bibliothek” des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) statt. [via BID-Homepage]]]>
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen
Die Rede des Karl Preusker-Preisträgers von 2012, Ranga Yogeshwar, ist auf seiner Homepage als umfangreiches PDF zu lesen.
Auf news4teachers ist noch ein Interview mit Herrn Yogeshwar zu lesen, das aus dem “Themendienst” des dbv stammt.