DRM aus Sicht eines Verlages

<![CDATA[ Damit ist DRM oft gar kein Kopierschutz, sondern eher ein “Anguck-Schutz”. Das mag nach Haarspalterei klingen, ist aber ein wichtiger Unterschied schreibt der Berlin Story Verlag DRM hilft gegen Kunden, nicht gegen Kopien in seinem Blog. Wie wichtig diese Aussage ist, zeigt sich gerade in dem Fall, der aktuell durch die Medien geht: Rechte? … „DRM aus Sicht eines Verlages“ weiterlesen

<![CDATA[

Damit ist DRM oft gar kein Kopierschutz, sondern eher ein “Anguck-Schutz”. Das mag nach Haarspalterei klingen, ist aber ein wichtiger Unterschied

schreibt der Berlin Story Verlag DRM hilft gegen Kunden, nicht gegen Kopien in seinem Blog. Wie wichtig diese Aussage ist, zeigt sich gerade in dem Fall, der aktuell durch die Medien geht: Rechte? Du hast keine Rechte an deinen eBooks. In dem Artikel auf netzpolitik wird auch die wesentlich passendere Abkürzungsauflösung für DRM geliefert: “Digitale Rechteminderung” oder “Digital Restriction Management”.]]>


2 Gedanken zu „DRM aus Sicht eines Verlages“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search