Analoges Großstadtsystem

<![CDATA[Kurz vor der Neueröffnung der neuen Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Nürnberg kritisiert die Nürnberger Zeitung, dass sie neben Duisburg und Dortmund die letzte Großstadtbibliothek sei, die ohne ein breites eBook-Angebot auskomme. Ach nein, es heißt: ohne “Onleihe” auskomme. Nun ja, das hat bezüglich Duisburg bekannte (Geldknappheit) und bezüglich Dortmund eher unbekannte Gründe. Die Stadt- und Landesbibliothek … „Analoges Großstadtsystem“ weiterlesen

<![CDATA[Kurz vor der Neueröffnung der neuen Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Nürnberg kritisiert die Nürnberger Zeitung, dass sie neben Duisburg und Dortmund die letzte Großstadtbibliothek sei, die ohne ein breites eBook-Angebot auskomme. Ach nein, es heißt: ohne “Onleihe” auskomme. Nun ja, das hat bezüglich Duisburg bekannte (Geldknappheit) und bezüglich Dortmund eher unbekannte Gründe. Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund hat nämlich sehr wohl eBooks in ihrem Bestand, kauft sie allerdings komplett ein. Damit sind beispielsweise parallele Zugriffe möglich. Die Verknüpfung mit dem Katalog wird meines Wissens per SFX gemanagt. ]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search