<![CDATA[Offensichtlich auf eine Initiative des dbv hin erschien im Nordkurier ein Artikel über die Versorgung des flachen Landes mit Bibliotheken und mit Literatur. Angesprochen wird auch die Versorgung mit eBooks via Onleihe und der Tipp, dass Nutzer/innen kleinerer Bibliotheken sich bei großen Stadtbibliotheken einschreiben können, um den eBook-Service in Anspruch nehmen zu können. Folglich bleiben jene, die immobil sind, einmal mehr aussen vor … Vielleicht sollte man die “Suppenküche” einrichten? ;-)]]>
Versorgung des ländlichen Raumes prekär
<![CDATA[Offensichtlich auf eine Initiative des dbv hin erschien im Nordkurier ein Artikel über die Versorgung des flachen Landes mit Bibliotheken und mit Literatur. Angesprochen wird auch die Versorgung mit eBooks via Onleihe und der Tipp, dass Nutzer/innen kleinerer Bibliotheken sich bei großen Stadtbibliotheken einschreiben können, um den eBook-Service in Anspruch nehmen zu können. Folglich bleiben … „Versorgung des ländlichen Raumes prekär“ weiterlesen
Lustig, lustig, tralalalala… bald ist auch noch Internet da…
http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/stk/Themen/Rundfunk__Medien/Breitband/index.jsp
und dann werden bestimmt 10.001 Entleihungen verbucht werden können…
Oder hat dann doch vielleicht der böse Onkel Amazon mit seiner Leihbücherei die Nase vorn? Da muss man nämlich nicht persönlich aufschlagen 😉
Fahrenheit 110000110
Sie Optimist. Oder meinten Sie gar nicht die bibliothekarische Suppenküche sondern die Suppenküche als solche?
Steuer-Milliarden ändern nichts am Schulden-Drama der Städte.
Suppenküchen in Spanien