<![CDATA[Die Stabi soll in Zukunft „Staatsbibliothek Augsburg“ heißen. Die Zukunftsperspektiven sehen positiv aus, da eine Generalsanierung und eine Erweiterung – die freilich noch zu klären ist, anstehen. [via Augsburger Allgemeine]]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (26. September 2012). Staatsbibliothek Augsburg wird noch dieses Jahr vom Freistaat Bayern übernommen. netbib. … „Staatsbibliothek Augsburg wird noch dieses Jahr vom Freistaat Bayern übernommen“ weiterlesen
<![CDATA[Die Stabi soll in Zukunft „Staatsbibliothek Augsburg“ heißen. Die Zukunftsperspektiven sehen positiv aus, da eine Generalsanierung und eine Erweiterung – die freilich noch zu klären ist, anstehen. [via Augsburger Allgemeine]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (26. September 2012). Staatsbibliothek Augsburg wird noch dieses Jahr vom Freistaat Bayern übernommen. netbib. Abgerufen am 16. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s8ps
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Die Stabi, wie sie umgangssprachlich genannt wird, wird nun der offizielle Name? Soll sie dadurch moderner erscheinen? 🙂
Ich finde die Abschaffung mancher traditioneller Begriffe nicht unbedingt toll 🙁