<![CDATA[Die dgi bloggt kollektiv. Inhaltlich finde ich es eine Bereicherung, nur ästhetisch hätte ich einen Einwand: Ob das wirklich der Bringer ist mit diesen beim Scrollen flatternden Facebook- und Twitter-Buttons?]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (23. August 2012). Weblog "Information and Web Science" netbib. Abgerufen am 26. März 2025 … „Weblog "Information and Web Science"“ weiterlesen
<![CDATA[Die dgi bloggt kollektiv. Inhaltlich finde ich es eine Bereicherung, nur ästhetisch hätte ich einen Einwand: Ob das wirklich der Bringer ist mit diesen beim Scrollen flatternden Facebook- und Twitter-Buttons?]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (23. August 2012). Weblog "Information and Web Science" netbib. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s8ny
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen