Sieben Gründe Zotero auszuprobieren

<![CDATA[Sieben Gründe Zotero auszuprobieren stellt Lambert Heller im TIB-Blog vor. Eine gute Gelegenheit, mal wieder auf das Fazit von Christian zum Thema zotero-Übersetzung hinzuweisen. Ich sehe es genauso wie Beate in den Kommentaren: Die Aktion ist nicht gescheitert, sondern war für mich mal wieder Anlaß sich mit dem Thema zu beschäftigen. Außerdem hatte ich in … „Sieben Gründe Zotero auszuprobieren“ weiterlesen

<![CDATA[Sieben Gründe Zotero auszuprobieren stellt Lambert Heller im TIB-Blog vor.
Eine gute Gelegenheit, mal wieder auf das Fazit von Christian zum Thema zotero-Übersetzung hinzuweisen.
Ich sehe es genauso wie Beate in den Kommentaren: Die Aktion ist nicht gescheitert, sondern war für mich mal wieder Anlaß sich mit dem Thema zu beschäftigen. Außerdem hatte ich in dem ehrgeizig gesteckten Zeitrahmen absolut keine Zeit, das ist inzwischen etwas anders.]]>


4 Gedanken zu „Sieben Gründe Zotero auszuprobieren“

    1. @CH es sind schon einige Seiten mehr. Aber Zotero tut auch eine Menge dafür, den Zugriff auf das Wiki und die Nachverfolgung von Änderung möglichst kompliziert zu gestalten.

      1. Zugriff aufs Wiki ja, das bemängeln wir schon seit langem – aber was ist das Problem mit der History der Seiten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search