<![CDATA[Im Password Pushdienst wird der Hinweis gegeben, dass MetaGer jetzt die russische Suchmaschine Yandex integriert habe und die Ergebnisse deshalb wieder besser seien. Kann ich bestätigen. – Was MetaGer übrigens abgrast, sieht man, wenn man zu den Optionen hinunterscrollt. Allerdings sind da Namen dabei, fast vergessene Namen, wie Exalead oder Q-Sensei (tut das überhaupt noch, via Schnittstelle? Denn einen Suchschlitz sucht man auf der Seite von Q-Sensei vergeblich).]]>
MetaGer nun mit neuer, internationaler Quelle
<![CDATA[Im Password Pushdienst wird der Hinweis gegeben, dass MetaGer jetzt die russische Suchmaschine Yandex integriert habe und die Ergebnisse deshalb wieder besser seien. Kann ich bestätigen. – Was MetaGer übrigens abgrast, sieht man, wenn man zu den Optionen hinunterscrollt. Allerdings sind da Namen dabei, fast vergessene Namen, wie Exalead oder Q-Sensei (tut das überhaupt noch, … „MetaGer nun mit neuer, internationaler Quelle“ weiterlesen
Hallo,
Das freut uns, zu hoeren!
Wenn Sie sich fuer die multi-dimensionale Suche in Inhalten interessieren, ist vielleicht ein weiterer, kostenlos nutzbarer Dienst von uns interessant fuer Sie:
Mit unserem FeedBooster (feeds.qsensei.com) koennen Sie Ihre bevorzugten RSS Feeds beispielsweise von Fachzeitschriften, Buchkatalogen, Zeitungen, Blogs, Fachgesellschaften etc. durchsuchen und bleiben so bequem auf dem Laufenden.
Beste Gruesse,
Ute Rother
Herzlichen Dank für die Hinweise! Habe es gerade ausprobiert und (erneut) für gut befunden!
Hier ist das Suchformular bei Q-Sensei, bitte sehr. 😉
Hallo,
Ja, Q-Sensei bietet nach wie vor die Suche nach akadmischen Fachpublikationen an.
Die Suche, die bei MetaGer eingebunden ist, laeuft unter scholar.qsensei.com und ermöglicht multi-dimensionales Suche in Quellen folgender Anbieter:
* Library of Congress
* National Library of Medicine
* arXiv
* IngentaConnect
* Research Papers in Economics (RePEC)
Viele Gruesse,
Ute Rother