zum Wochenende: Marzipan

<![CDATA[Als ich die Bilder dieses Klebstoffbehälters gesehen habe, assoziierte ich sofort Marzipan. So weit ich mich erinnere, gab es diesen Klebstoff – allerdings von einem anderen Hersteller (Pelikan?) – in einem etwas anders geformten Behälter auch bei uns. Das Material roch so ähnlich wie Marzipan, auf die Idee, das Zeug zu essen bin ich allerdings … „zum Wochenende: Marzipan“ weiterlesen

<![CDATA[Als ich die Bilder dieses Klebstoffbehälters gesehen habe, assoziierte ich sofort Marzipan. So weit ich mich erinnere, gab es diesen Klebstoff – allerdings von einem anderen Hersteller (Pelikan?) – in einem etwas anders geformten Behälter auch bei uns. Das Material roch so ähnlich wie Marzipan, auf die Idee, das Zeug zu essen bin ich allerdings nicht gekommen.
Jennifer Kennard, die Betreiberin des sehr sehenswerten und interessanten Weblogs Letterology (Thanks for the permission!) zeigt im Artikel Please Don’t Eat the Library Paste auch den Grabstein des “Unknown Library Paste Man”.]]>


3 Gedanken zu „zum Wochenende: Marzipan“

  1. Es gab (irgendwann lang vor meiner Zeit) Pelikanol.
    Jetzt gibt es ‘Coccoina’, einen Stärkekleber, der nach Bittermandel riecht – und die Dose sieht fast so aus …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search