Ferienpassausgabe in der Stadtbücherei

<![CDATA[Gute Idee der Stadtbibliothek Kaltenkirchen, sich für die Ausgabe von “Ferienpässen” (im Grunde ein Flyer oder eine Broschüre, den/die es in vielen Gemeinden gibt, in welchen die Angebote für Kinder und Jugendlichen für die Ferien stehen) zu melden, so dass die Interessenten in die Bibliothek kommen! Allerdings ist diese Ankündigung im Stadtmagazin Kaltenkirchen ein Lehrstück, … „Ferienpassausgabe in der Stadtbücherei“ weiterlesen

<![CDATA[Gute Idee der Stadtbibliothek Kaltenkirchen, sich für die Ausgabe von “Ferienpässen” (im Grunde ein Flyer oder eine Broschüre, den/die es in vielen Gemeinden gibt, in welchen die Angebote für Kinder und Jugendlichen für die Ferien stehen) zu melden, so dass die Interessenten in die Bibliothek kommen!
Allerdings ist diese Ankündigung im Stadtmagazin Kaltenkirchen ein Lehrstück, wie man mit einer hölzernen Verwaltungssprache die Zielgruppe garantiert verpasst!
Jedenfalls beginnt jetzt wieder die Zeit – des SommerLeseClubs (das Original), des Julius-Clubs, des FerienLeseClubs, Heiss auf Lesen in Baden-Württemberg oder Leselust in Rheinland-Pfalz.
Sind noch Beispiele bekannt? Die können Sie gerne in den Kommentaren ergänzen, danke!]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

4 Gedanken zu „Ferienpassausgabe in der Stadtbücherei“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search