<![CDATA[Dass eine Kommune in der Nacht ein Räumkommando schickt, um eine Bibliothek zu schließen und das Bibliotheksgut zu entfernen, das hat es hierzulande noch nicht gegeben. Auch gegen den Protest der Bevölkerung und von Prominenten wurde das durchgezogen, meldet die Badische Zeitung. Die Bibliothek von Kensal Rise ist nicht mehr.]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen … „Bibliothekssterben, rabiate Version aus GB“ weiterlesen
<![CDATA[Dass eine Kommune in der Nacht ein Räumkommando schickt, um eine Bibliothek zu schließen und das Bibliotheksgut zu entfernen, das hat es hierzulande noch nicht gegeben. Auch gegen den Protest der Bevölkerung und von Prominenten wurde das durchgezogen, meldet die Badische Zeitung. Die Bibliothek von Kensal Rise ist nicht mehr.]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (1. Juni 2012). Bibliothekssterben, rabiate Version aus GB. netbib. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s8jo
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
“Zwei Uhr hatte es geschlagen, da polterte es in der Bibliothek. (…) Um drei Uhr morgens war der Spuk auch schon vorbei”. Innerhalb einer Stunde wurde eine Bibliothek komplett leergeräumt? Kann ich nicht glauben. Wieviele Hundertschaften sollen denn da im Einsatz gewesen sein?