<![CDATA[Die Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Koeppen in Genthin darf sich laut eines Artikels in der Volksstimme um Koeppen-Briefe bemühen, die auf dem antiquarischen Markt aufgetaucht sind. Bemerkenswert der Schluss des Artikels: Koeppen sei nicht in der Masse angekommen, so ein Politiker. Wen wundert’s bei einem zwar tollen, aber nicht soo zugänglichen Autor? Allerdings ist die zweite zitierte Meinung eines Politikers noch besser, dass Koeppen für Genthin durchaus Bedeutung habe. Etwas mehr Bedeutung wird Koeppen wohl haben …]]>
Koeppen und Genthin
<![CDATA[Die Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Koeppen in Genthin darf sich laut eines Artikels in der Volksstimme um Koeppen-Briefe bemühen, die auf dem antiquarischen Markt aufgetaucht sind. Bemerkenswert der Schluss des Artikels: Koeppen sei nicht in der Masse angekommen, so ein Politiker. Wen wundert’s bei einem zwar tollen, aber nicht soo zugänglichen Autor? Allerdings ist die … „Koeppen und Genthin“ weiterlesen
Wenn man das in der “Neue Kommentare”-Spalte sieht , denkt man, es ginge um Wolfgang Stabenau
In der Tat, das stimmt! Herzlichen Dank für den Hinweis! Edlef Koeppen klingt aber auch interessant.
Meine Lektüre der Biographie Wolfgang Koeppens liegt einige dreißig Jährchen zurück …
Verwechseln Sie hier vielleicht Wolfgang und Edlef?