Internet speichern

<![CDATA[In einem Interview auf Golem weist Eric Steinhauer auf die rechtlichen Probleme des gesetzlichen Auftrages an die Nationalbibliothek hin, die ja das “Internet speichern” soll. Um es mal einfach auszudrücken. Der Gesetzgeber erwartet von der Deutschen Nationalbibliothek, dass sie das Internet regelmäßig abspeichert. Dafür müsste sie aber gegen das Urheberrecht verstoßen. Eine groteske Situation, sagt … „Internet speichern“ weiterlesen

<![CDATA[In einem Interview auf Golem weist Eric Steinhauer auf die rechtlichen Probleme des gesetzlichen Auftrages an die Nationalbibliothek hin, die ja das “Internet speichern” soll. Um es mal einfach auszudrücken.

Der Gesetzgeber erwartet von der Deutschen Nationalbibliothek, dass sie das Internet regelmäßig abspeichert. Dafür müsste sie aber gegen das Urheberrecht verstoßen. Eine groteske Situation, sagt der Bibliothekar Eric Steinhauer im Interview mit iRights.info.

Auf die technischen Probleme, die wohl auch noch nicht ganz gelöst sind, hat Christian erstmals schon vor ziemlich genau 5 Jahren hingewiesen….
]]>


3 Gedanken zu „Internet speichern“

  1. Unklar. War die Diskussion bei kino.to nicht, ob man nicht auch die Nutzer belangen soll, weil selbst bei Streaming zwischengepuffert wird und somit so etwas wie eine Datei lokal abgespeichert wird? Eindeutig ist es nur bei Kinderpornografie-Dateien. – Unsere Hausjuristin steht sich gerade die Beine auf dem Bibliothekartag in den Leib, die wird sicherlich danach noch etwas dazu sagen können. 😉
    Ich mag mich täuschen, aber das Steinhauer-Interview auf irights.info ist sehr viel länger.

  2. Ich brauch’ mal eine kurze Nachhilfe: Verstößt denn schon das Abspeichern gegen Urheberrecht? Oder erst ein anschließendes Öffentlich-Zugänglich-Machen des Abgespeicherten? Das Zweite kann ich nachvollziehen …
    Gruß, JR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search