<![CDATA["BIBLIOTHEK KÄMPFT MIT MÄNGELN" steht über Berichten der Schwäbischen Zeitung und des Tagblatts über die Stuttgarter Stadtbücherei – doch wenn man den Artikel liest, klingt es weitaus positiver, denn vieles, was bemängelt wurde, ist bereits abgestellt. Angekündigt wird auch eine vollautomatische Medienausleihe im Nachtbetrieb. Ob da die Heinzelmännchen die Bücher aus dem Regal holen? Aber … „Normalisierung nach einem halben Jahr“ weiterlesen
<![CDATA["BIBLIOTHEK KÄMPFT MIT MÄNGELN" steht über Berichten der Schwäbischen Zeitung und des Tagblatts über die Stuttgarter Stadtbücherei – doch wenn man den Artikel liest, klingt es weitaus positiver, denn vieles, was bemängelt wurde, ist bereits abgestellt. Angekündigt wird auch eine vollautomatische Medienausleihe im Nachtbetrieb. Ob da die Heinzelmännchen die Bücher aus dem Regal holen? Aber die sind ja in Köln situiert …]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (15. Mai 2012). Normalisierung nach einem halben Jahr. netbib. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s8ik
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall die Heinzelmännchen aus Troisdorf kommen netbib hat schon vor zwei Jahren darüber berichtet 🙂 ///log.netbib.de/archives/2010/08/09/buchspender/