Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Blick über den Tellerrand: Datenjournalismus

<![CDATA[Das "Data Blog" der Zeit weist auf einen internationalen Datenjournalismus-Award hin. Der Preis wird in den folgenden drei Kategorien verliehen: “Data-driven investigative journalism, Data visualisation & storytelling, Data-driven applications.” Interessant, insbesondere das erste, das sich mit Recherche, beispielsweise im Auskunftsbereich, überschneidet. Und hier gab es in letzter Zeit zwei Veröffentlichungen: – heute wiesen mehrere Tweets … „Blick über den Tellerrand: Datenjournalismus“ weiterlesen

<![CDATA[Das "Data Blog" der Zeit weist auf einen internationalen Datenjournalismus-Award hin. Der Preis wird in den folgenden drei Kategorien verliehen: “Data-driven investigative journalism, Data visualisation & storytelling, Data-driven applications.” Interessant, insbesondere das erste, das sich mit Recherche, beispielsweise im Auskunftsbereich, überschneidet. Und hier gab es in letzter Zeit zwei Veröffentlichungen:
– heute wiesen mehrere Tweets auf die Veröffentlichung des The Data Journalism Handbook hin und
– Netzwerk Recherche hielt letzt eine Konferenz zum Thema ab.
Ach nein, sorry: letzteres ist keine richtige “Veröffentlichung”. Ich hatte mich hier an den “Werkstattbericht” von Netzwerk Recherche” erinnert, der auf isuu frei verfügbar ist (schöne Veröffentlichungsform, übrigens) und den Titel hat: “Recherche reloaded. Was Journalisten von anderen Rechercheberufen lernen können” – Können wir Bibliothekare allemal auch etwas davon lernen! ]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (28. April 2012). Blick über den Tellerrand: Datenjournalismus. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s8hv


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.