<![CDATA[ An diesem Tag sollen Jungen und Mädchen eher geschlechteruntypische Berufsbereiche kennenlernen. Bibliothekar ist ein solcher Beruf für Jungs. Gleichzeitig sind mehr männliche Lesevorbilder ein wichtiger Ansatzpunkt für eine dringend erforderliche Verbesserung der Lesemotivation und damit der Lesekompetenz von Jungen. Steht auf Jungenleseliste zu lesen, welches auch Leselisten für Jungs bietet. Ach ja, Boys Day, … „Am 26. April ist Girls & Boys-Day“ weiterlesen
<![CDATA[
An diesem Tag sollen Jungen und Mädchen eher geschlechteruntypische Berufsbereiche kennenlernen. Bibliothekar ist ein solcher Beruf für Jungs. Gleichzeitig sind mehr männliche Lesevorbilder ein wichtiger Ansatzpunkt für eine dringend erforderliche Verbesserung der Lesemotivation und damit der Lesekompetenz von Jungen.
Steht auf Jungenleseliste zu lesen, welches auch Leselisten für Jungs bietet.
Ach ja, Boys Day, da gibt es auch so eine Hochglanz-Seite für. Gibt’s auch für den Girls Day.]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (23. April 2012). Am 26. April ist Girls & Boys-Day. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s8hd
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen