Bibliothekssterben in Maintal?

<![CDATA[Die Stadt Maintal hat in allen Stadtteilen Zweigstellen der Stadtbücherei – und ein Haushaltsdefizit. Und so beginnt das Bibliothekssterben: Mit der Diskussion, dass diese Ausstattung Luxus sei, dass das Bibliothekssystem so viel kostet, wie jetzt die Tariferhöhung und was dergleichen an wohlfeilen pekuniären Vergleichen noch mehr ist. Zugegeben: Für Kommunalpolitiker nahe liegend, während andere Rechnungen, … „Bibliothekssterben in Maintal?“ weiterlesen

<![CDATA[Die Stadt Maintal hat in allen Stadtteilen Zweigstellen der Stadtbücherei – und ein Haushaltsdefizit. Und so beginnt das Bibliothekssterben: Mit der Diskussion, dass diese Ausstattung Luxus sei, dass das Bibliothekssystem so viel kostet, wie jetzt die Tariferhöhung und was dergleichen an wohlfeilen pekuniären Vergleichen noch mehr ist. Zugegeben: Für Kommunalpolitiker nahe liegend, während andere Rechnungen, wie beispielsweise der Vergleich dieser Peanuts mit den gesellschaftlichen Aufwendungen für das Finanzsystem leider abstrakt bleibt. Sehr schön, dass ein CDU-Abgeordneter, Vorsitzender des Hessischen Bibliotheksverbandes, sich für den Erhalt der Zweigstellen einsetzt. [via Frankfurter Rundschau]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search