Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie krass ist das denn?

<![CDATA[Das Netbib-Wiki hat Edlef neulich für den Lesezugriff dichtgemacht, wann folgt Netbib? Die Netbib-Geschichte ist dank technischer Probleme nur schwer zu rekonstruieren. Aus Edlefs Aufsatz konnte ich entnehmen, dass ich seit November 2001 dabei bin (wie Jürgen Plieninger und Christian Spließ, wir waren Edlefs Urlaubsvertretung). Ich wollte ein paar Worte über meine Bloggeraktivitäten auf der … „Wie krass ist das denn?“ weiterlesen

<![CDATA[Das Netbib-Wiki hat Edlef neulich für den Lesezugriff dichtgemacht, wann folgt Netbib? Die Netbib-Geschichte ist dank technischer Probleme nur schwer zu rekonstruieren. Aus Edlefs Aufsatz konnte ich entnehmen, dass ich seit November 2001 dabei bin (wie Jürgen Plieninger und Christian Spließ, wir waren Edlefs Urlaubsvertretung). Ich wollte ein paar Worte über meine Bloggeraktivitäten auf der Münchner Tagung über wissenschaftliches Bloggen übermorgen sagen. Das Zurückblättern von der ersten Seite klappte erst im zweiten Anlauf, mit Chrome und dem Internetexplorer testete ich, dass das “Weiterlesen”-Feature defekt ist. Ist der komplette Text der längeren Einträge verloren oder nur verschwunden? Permalinks für einzelne Einträge gibt es für die damaligen Beiträge nicht. Höchstwahrscheinlich stammt mein erster Blogeintrag vom 21. November 2001. Will ich nur auf ihn verlinken, muss ich eine Suche nehmen. Es macht mich zornig, wie wenig die Mutter aller deutschen bibliothekarischen Blogs auf ihre eigene Geschichte achtet.]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (7. März 2012). Wie krass ist das denn? netbib. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8ea


3 Gedanken zu „Wie krass ist das denn?“

  1. Edlefs Aufsatz wurde 2007 veröffentlicht. Wenn man den heute liest, staunt man, was sich in der Zwischenzeit schon wieder alles getan hat: manche Dinge gibt es nicht mehr, sind durch andere ersetzt worden oder ganz aufgegeben worden. Es gibt neue Entwicklungen, die teilweise schon selbstverständlich sind im Arbeitsalltag …
    Eigentlich müßte Edlef jetzt mal so langsam den 2. Teil zu diesem Aufsatz angehen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.