<![CDATA[Schritte in die richtige Richtung: Günter M. Ziegler schreibt in seinem Beitrag Boykottiert Elsevier! Ich boykottiere Elsevier!:
Meine verkürzte Zusammenfassung: Elsevier macht unverschämte Profite mit unglaublich teuren Produkten, in steuerzahlerfinanzierter Arbeit von Wissenschaftlern erstellt werden, die dafür nicht bezahlt werden.
Das betrifft natürlich nicht nur Elsevier sondern auch diverse andere Wissenschaftsverlage. Bibliotheken werden zu mehr oder weniger willigen Helfern, da diese sowohl von den Wissenschaftlern als auch von den Verlagen genötigt werden, diese “unglaublich teuren Produkte” in Paketen zu kaufen.
Viele Wissenschaftler – und andere Steuerzahler – können sich gar nicht vorstellen, wie teuer wissenschaftliche Zeitschriften inzwischen geworden sind, hier mal eine aktuelle Liste der 10 teuersten Zeitschriften der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie.
Weitere Stimmen zum Elsevier-Boykott auf wisspub.net]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (23. Februar 2012). Boykottiert Elsevier u.a. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s8dj
Ein Gedanke zu „Boykottiert Elsevier u.a.“