<![CDATA[Nachdem in Halle/Saale seit 1992 23 Zweigstellen geschlossen wurden, stehen in den nächsten Jahren wieder zwei zur Disposition. Zusätzlich zu diesen 2013 und 2015 geplanten Schließungen soll der Medienerwerbungsetat um 120.000 Euro gesenkt werden. Doch durch eine solche Maßnahme würden auch die Landeszuschüsse nicht mehr fließen. In der Kommunalen Selbstverwaltung wird in Folge dessen heftig diskutiert. [via Mitteldeutsche Zeitung]
]]>
Haushaltskonsolidierung kostet Bibliotheken
<![CDATA[Nachdem in Halle/Saale seit 1992 23 Zweigstellen geschlossen wurden, stehen in den nächsten Jahren wieder zwei zur Disposition. Zusätzlich zu diesen 2013 und 2015 geplanten Schließungen soll der Medienerwerbungsetat um 120.000 Euro gesenkt werden. Doch durch eine solche Maßnahme würden auch die Landeszuschüsse nicht mehr fließen. In der Kommunalen Selbstverwaltung wird in Folge dessen heftig … „Haushaltskonsolidierung kostet Bibliotheken“ weiterlesen
“Eine kleine Bücherei. Ein Mann steht vor der Tür, zögert, steckt sich eine an. Reinhard Schulte. Mathelehrer, Stadtrat. Schließlich tritt er ein.
“Sie haben sicher vom Stärkungspakt gehört?”
Die beiden älteren Damen schauen sich an.
“Da gibt es ja nun diese, äh, Sparliste.”
Aus dem Teaser im Premium-Bereich der Financial Times über “Giftlisten mit radikalen Sparvorschlägen” in Eine Stadt schafft sich ab
Was Bibliothekare nicht wissen wollen für zwofuffzich.