<![CDATA[Die International Association of Scientific, Technical and Medical Publishers (STM) haben beim Handelsgericht Zürich Klage gegen den Dokumentenlieferdienst der ETH-Bibliothek eingereicht. Die Bibliothek setzt sich dagegen argumentativ zur Wehr “Die Reaktion der genannten Verlage ist ein Beispiel dafür, dass die Interessen von Wissenschaft und Forschung hinter jenen der Verlage zurückzustehen haben, (…)” und scheut die … „Die ETH Zürich zur Klage gegen Dokumentlieferdienst“ weiterlesen
<![CDATA[Die International Association of Scientific, Technical and Medical Publishers (STM) haben beim Handelsgericht Zürich Klage gegen den Dokumentenlieferdienst der ETH-Bibliothek eingereicht. Die Bibliothek setzt sich dagegen argumentativ zur Wehr
“Die Reaktion der genannten Verlage ist ein Beispiel dafür, dass die Interessen von Wissenschaft und Forschung hinter jenen der Verlage zurückzustehen haben, (…)”
und scheut die gerichtliche Auseinandersetzung nicht. [via ETHlife]
]]>
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen