<![CDATA["Viele Leser, wenig Geld", betitelt die Berliner Zeitung ihren Überblick über die Situation des Berliner Bibliothekswesens: Kaum angemessener Etat, Personalengpässe, Schliessungen. Die B.Z. weist auf die Forderung des Berliner Landesverbandes des dbv hin, ein Entwicklungskonzept für die Berliner Bibliotheken zu erstellen.]]>
Berliner Bibliothekswesen
<![CDATA["Viele Leser, wenig Geld", betitelt die Berliner Zeitung ihren Überblick über die Situation des Berliner Bibliothekswesens: Kaum angemessener Etat, Personalengpässe, Schliessungen. Die B.Z. weist auf die Forderung des Berliner Landesverbandes des dbv hin, ein Entwicklungskonzept für die Berliner Bibliotheken zu erstellen.]]>
Da werfen wir mal zur Entspannung einen Blick auf das Athener Bibliothekswesen:
“Die Unibibliotheken Athens sind ein Witz, es wurden alle Abonnements für juristische Fachzeitschriften abbestellt, wegen der Kürzungen. Auch Bücher werden keine neuen mehr angeschafft, selbst die Netzzeitschriften können sie sich nicht mehr leisten. Die Bibliotheken sind veraltet, damit kann ich keine erstzunehmende Promotion mehr machen. Ich überlege, zu meinem Freund nach Berlin zu ziehen…”
http://taz.de/Griechenlands-Sparkurs/!87684/