<![CDATA[Die Fahrbibliothek des Kreismedienzentrums Nordwestmecklenburg Grevesmühlen wird portraitiert. Sie ist eine von fünf, die noch in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sind. 1996 waren es 16 … [via Nordkurier] In einem Extrabeitrag der Zeitung wird die Lage des Bibliothekswesens in Mecklenburg-Vorpommern beschrieben. Der Anlass der Beiträge war ein Vorstoß der Linksfraktion im Landtag zu einem Konzept für Bibliotheken als … „Viele Leser/innen sind Stammkunden“ weiterlesen
<![CDATA[Die Fahrbibliothek des Kreismedienzentrums Nordwestmecklenburg Grevesmühlen wird portraitiert. Sie ist eine von fünf, die noch in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sind. 1996 waren es 16 … [via Nordkurier] In einem Extrabeitrag der Zeitung wird die Lage des Bibliothekswesens in Mecklenburg-Vorpommern beschrieben. Der Anlass der Beiträge war ein Vorstoß der Linksfraktion im Landtag zu einem Konzept für Bibliotheken als Orte des Lebens und Lernens, das erarbeitet werden solle. [via mvticker und Pressemitteilung der Fraktion]
]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (4. Februar 2012). Viele Leser/innen sind Stammkunden. netbib. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8ch
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen