<![CDATA[Nun auch in der taz ein Interview über die “Onleihe”. Die Frage nach dem Trend zu günstigeren E-Books wird mit dem Hinweis auf die Buchpreisbindung beantwortet (das letzte Bollwerk, denn Flatrates dräuen am Horizont …). Kompatibilitätsprobleme gibt es auch keine, denn “Es existiert ein Kompatibilitätsproblem auf den Endgeräten, aber nicht auf unserer Plattform.” Elegant beantwortet!]]>
Interview über "Internet-Verleihmodell"
<![CDATA[Nun auch in der taz ein Interview über die “Onleihe”. Die Frage nach dem Trend zu günstigeren E-Books wird mit dem Hinweis auf die Buchpreisbindung beantwortet (das letzte Bollwerk, denn Flatrates dräuen am Horizont …). Kompatibilitätsprobleme gibt es auch keine, denn “Es existiert ein Kompatibilitätsproblem auf den Endgeräten, aber nicht auf unserer Plattform.” Elegant beantwortet!]]>
Das wirklich Interessante an diesen Artikeln sind die Kommentare, finde ich 🙂
Wobei: Endlich gibt man es zu – die Onleihe hat das Modell der analogen Ausleihe in die digitale Welt übertragen. 🙂