<![CDATA[Einerseits hat das ja ganz viel Charme, was die University of Coventry mit dem ausgegründeten Coventry University College da plant: Studierenden soll es möglich sein, parallel zum Studium einer Arbeit nachzugehen. Die Studiengebühren sind auch geringer. Dies unter dem Label "Life shaped learning". Nur: die IT und die Bibliotheksbenutzung sind nicht im Tarif enthalten … … „Wer bietet weniger? – Billigstudium ohne Bibliotheksbenutzung geplant“ weiterlesen
<![CDATA[Einerseits hat das ja ganz viel Charme, was die University of Coventry mit dem ausgegründeten Coventry University College da plant: Studierenden soll es möglich sein, parallel zum Studium einer Arbeit nachzugehen. Die Studiengebühren sind auch geringer. Dies unter dem Label "Life shaped learning". Nur: die IT und die Bibliotheksbenutzung sind nicht im Tarif enthalten … [via Süddeutsche mit Verweis auf den Guardian]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (12. Januar 2012). Wer bietet weniger? – Billigstudium ohne Bibliotheksbenutzung geplant. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s8b7
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen