<![CDATA[Der Standort im Bürgerhaus in Hochdahl der Stadtbücherei Erkrath wird in der Westdeutschen Zeitung vorgestellt.]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (4. Januar 2012). Bestseller meistens weg, aber vorbestellbar. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8al
<![CDATA[Der Standort im Bürgerhaus in Hochdahl der Stadtbücherei Erkrath wird in der Westdeutschen Zeitung vorgestellt.]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (4. Januar 2012). Bestseller meistens weg, aber vorbestellbar. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s8al
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Die Übernahme von Schlagwörtern von der DNB und des Verlagstextes betrifft eher die Onleihe als eine bestimmte Stadtbücherei. Warum diese die Klappentexte des Verlags übernimmt statt die differenzierteren Einschätzung der Lektoratsdienste des Mehrheitsgesellschafters ekz, das ist freilich wenig qualitätvoll.
Zum Bestand gehört auch Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Vorhanden sind ein e-book; drei Exe. an zwei Standorten. Die Schlagwortkette ist die der DNB. Bei der Printausgabe ist nur die Kette anzuclicken; beim e-book auch das einzelne Schlagwort. Bibliothekarische Qualitätsarbeit. Unter Bemerkung (in anderen Bibliotheken auch Annotaion genannt) findet sich der Verlagstext ohne Distanzierung. Der letzte Satz des bibliothekarischen Werberufs für den Sarrazin lautet: “Deutschland läuft Gefahr, in einen Alptraum zu schlittern. Dass das so ist, weshalb das so ist und was man dagegen tun kann,”
Das neunte Mordopfer der Zwickauer Terrorzelle war Halit Yozgat in Kassel. Er wurde von seinem Vater erschossen aufgefunden; war in dem Internetcafe nur zur Vertretung. Er wollte das Abitur in der Abendschule nachholen.
Für eine Sarrazinsche statistische Entität ist kausal erklärbar, was die Schlagwortkette der DNB Muslim/Intelligenzstruktur/Misserfolg nennt.