Bücherschränke: Das funktioniert anderswo schon prima

<![CDATA[In Rodgau sollen drei öffentliche Bücherschränke das Angebot der Stadtbüchereien ergänzen. [via op-nachrichten]]]>

<![CDATA[In Rodgau sollen drei öffentliche Bücherschränke das Angebot der Stadtbüchereien ergänzen. [via op-nachrichten]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

4 Gedanken zu „Bücherschränke: Das funktioniert anderswo schon prima“

  1. ich nutze auch gern öffentliche Bücherschränke – in Münster werden die beiden, die ich kenne, leider immer leerer 🙁

  2. Warum nicht? Wenn viele Bibliotheken sich bemühen, Bücher, die sie nicht mehr im Bestand halten können, per Tausch, Verkauf, Bookcrossing oder Flohmarkt noch an jemand zu bringen, der es weiter verwenden kann, dann sind auch öffentliche Bücherregale ein probates Mittel dazu. – Mich wundert eher, warum es so lange braucht, um das zu konzipieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search