Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Transparente Taschen in Konstanz und anderswo

<![CDATA[Bei BIBBAG dachte ich zunächst an eine bibliothekarische Abkürzung, es handelt sich allerdings um ein Tasche, die  man mit in die Bibliothek nehmen dürfen soll, Prädikat “zugelassen durch die Leitung der Bibliothek”. Bei uns wäre das wohl kein Verkaufsschlager, da man bei uns auch andere, normale Taschen mit in die Bibliothek nehmen kann… Kennst du … „Transparente Taschen in Konstanz und anderswo“ weiterlesen

<![CDATA[Bei BIBBAG dachte ich zunächst an eine bibliothekarische Abkürzung, es handelt sich allerdings um ein Tasche, die  man mit in die Bibliothek nehmen dürfen soll, Prädikat “zugelassen durch die Leitung der Bibliothek”. Bei uns wäre das wohl kein Verkaufsschlager, da man bei uns auch andere, normale Taschen mit in die Bibliothek nehmen kann…

Kennst du das nicht auch? Du kommst mit deiner vollgepackten Tasche an die Bibliothek. Als ob der Lernstress nicht ausreicht, beginnt der Tag erst einmal mit zahlreichen Problemen. Die Suche nach einem Schließfach ist die erste Herausforderung. Nach dem du dies meisterlich bewältigt hast, geht es nun mit dem Stapel an Bücher jonglierend in Richtung der Bibliothek.

Allerdings gibt es in den Kommentaren des Weblogs der Bibliothek (welches eigenartiger Weise in die Website der BIBBAG eingebunden ist) von “besorgten Studenten an der Universität Konstanz” einiges an Kritik an dem Projekt]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (2. Januar 2012). Transparente Taschen in Konstanz und anderswo. netbib. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s8af


Ein Gedanke zu „Transparente Taschen in Konstanz und anderswo“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.