“Als öffentliche Bibliotheken und Archive noch nicht unter Sparzwang standen, waren sie die wichtigsten Käufer der in limitierter Auflage produzierten Faksimiles. Heute werden diese primär für private Sammler und Liebhaber hergestellt.” Die NZZ schreibt über die Herstellung der und den Markt für Faksimiles.
“Als öffentliche Bibliotheken und Archive noch nicht unter Sparzwang standen, waren sie die wichtigsten Käufer der in limitierter Auflage produzierten Faksimiles. Heute werden diese primär für private Sammler und Liebhaber hergestellt.”
Die NZZ schreibt über die Herstellung der und den Markt für Faksimiles.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen