Auf amazon gibt es derzeit bis zum 6.Januar jeden Tag ein eBook kostenlos, das im Kindle-Format bereit gestellt wird. Man muß nicht im Besitz eines Kindle sein, um diese eBooks zu lesen, den Reader gibt es für diverse Betriebssysteme, die auf dieser Seite zu finden sind.
Wer sich eher für preiswerte Musik (MP3) oder Hörbücher interessiert, kann evtl. bei amazon beim Preisfeuerwerk zuschlagen.
BesitzerInnen eines Kobo-Readers können sich noch bis zum 28.12.2011 ein Umberto Eco-Paket inkl. seines neuen Titels “Der Friedhof in Prag” kostenlos auf das Gerät laden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (27. Dezember 2011). eBooks kostenlos. netbib. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s89p
Danke für den Hinweis auf die Kostenlos-Aktion. Ich selbst lese regelmäßig kostenlose eBooks. Klar, da findet sich auch eine Menge “Schrott”, aber ab und an stößt man – auch außerhalb von Amazon – auf die ein oder andere literarische Perle. Erst kürzlich habe ich eine Kurzgeschichtenband mit dem schönen Titel “Zwei Seemänner sitzen in Barcelona und essen einen Albatros” gefunden – ein Buch, das 1991 im Gatza Verlag erschienen ist. Aber auch Romane findet man im Netz, z.T. sogar sehr hochwertige und aufwendig produzierte Bücher, z.B. Andreas Seyerleins “Callasbox” oder – geradzu episch in Umfang und Form – Francis Neniks “xo”. Allesamt Bücher, die ich im Buchladen nicht gefunden hätte. Und das Beste: einige dieser Autoren (bei Nenik ist es explizit, siehe http://www.the-quandary-novelists.com) arbeiten mit freien Lizenzen, sodass man die Bücher frei kopieren und weiterverbreiten darf.
… kleine korrektur: erfreulicherweise nicht nur BesitzerInnen eines Kobo Readers — sind nämlich normale (Adobe-DRM)EPUBs.
Danke für den Hinweis!! Ich war mir nicht ganz sicher…